13. AHV-Rente

Rentnerpaar beim kontaktlosen Zahlen an Kasse

Das Schweizer Stimmvolk hat am 3. März 2024 die Initiative für die 13. AHV-Rente angenommen. Ab 2026 haben Altersrentnerinnen und Altersrentner Anspruch auf eine 13. Altersrente. Der Bundesrat hat einen Vorschlag für die Umsetzung und Finanzierung ausgearbeitet und am 22. Mai 2024 die Vernehmlassung eröffnet.

Die Vernehmlassung dauert bis zum 5. Juli 2024. Im Herbst 2024 berät das Parlament über das Thema. Erst nach dem definitiven Entscheid des Parlaments werden die genauen Ausführungsbestimmungen und Weisungen für die Ausgleichskassen definiert. Deshalb können wir Ihnen jetzt noch keine detaillierten Auskünfte zur 13. AHV-Rente erteilen.

Was müssen AHV-Rentnerinnen und Rentner jetzt tun?

Nichts. Die 13. AHV-Rente wird ab 2026 automatisch ausbezahlt.

 

Weitere Informationen

Auch das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) informiert über den Stand der Umsetzung. Die Medienmitteilung des Bundesrates zur Eröffnung der Vernehmlassung finden Sie hier.

Mehr
Weniger

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter. Sobald uns weitere Informationen zur konkreten Umsetzung der 13. AHV-Rente vorliegen, informieren wir Sie via Newsletter. 

Jetzt abonnieren

Mehr
Weniger